AGB für die Motorrad-Grundkurse

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Fahrschule Easy Drive GmbH


Ausweis:

Ein gültiger Lernfahrausweis der Kat. A / A1 ist die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs. Teilnehmer die keinen gültigen Lernfahrausweis besitzen, müssen wir am Kurstag kostenpflichtig zurückweisen. 


Kursbesuch:

Der 1.Teil muss immer als erstes besucht werden, Der Kursbesuch für den 2.Teil ist nur möglich, wenn der 1.Teil erfolgreich absolviert wurde. Der Kursbesuch für den 3.Teil ist nur möglich, wenn der 1.Teil und 2.Teil erfolgreich absolviert wurde.

Kursteilnehmer die bereits einen Führerausweis der Kat A1 (125 ccm) besitzen und die Kat A erwerben möchten, müssen nur den 3.Teil besuchen.

Es darf immer nur ein Teil pro Tag besucht werden.

Der Motorrad-Grundkurs muss in den ersten 4 Monaten abgeschlossen werden. Anschließend wird der Lernfahrausweis auf weitere 12 Monaten verlängert. Bei einem nicht abgeschlossenen Motorrad-Grundkurse, ist der Lernfahrausweis ungültig und kann nicht verlängert werden. Somit ist auch der nicht abgeschlossene Motorrad-Grundkurs ungültig.

Um am Motorrad-Grundkurs teilnehmen zu können, müssen Sie über ein wenig Fahrpraxis im Verkehr verfügen. Eine sichere Bedienung von Gas, Kupplung, Schaltung und Bremsen sollte im Vorfeld geübt worden sein. Ist dies nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen vor dem Kurs 2-3 Einzelfahrlektionen zu buchen.


Anmeldung:

Die Anmeldung muss per Internet oder persönlich im Theorielokal erfolgen und die AGB müssen akzeptiert werden. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einem Nichterscheinen werden die vollen Kurskosten verrechnet. Bei einer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Achtung: Die E-Mail landet teilweise im SPAM Ordner. Sollten Sie keine Anmeldebestätigung erhalten haben, können Sie auf der Internetseite (unter Kontakt) eine Anmeldebestätigung anfordern. Anschließend erhalten Sie innert 5 Tagen eine Anmeldebestätigung per Post.


Fahrzeuge:

Für den Motorrad-Grundkurs muss der Teilnehmer ein eigenes Motorrad / Roller mitbringen (ein Fahrzeug pro Teilnehmer). Es sind nur Fahrzeuge zugelassen, welche den Vorschriften des Straßenverkehrsgesetzes und der Lernfahrausweis-Kategorie entsprechen.
Bewerber für den Führerausweis der Kategorie A dürfen den Motorrad-Grundkurs nicht mit einem Fahrzeug der Unterkategorie A1 absolvieren.
In sollchen Fällen, wird der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen. Die Kurskosten werden nicht rückerstattet.


Versicherung:

Die Versicherung ist Sache des Kursteilnehmers. Der Kursveranstalter übernimmt keine Schäden die vor und während dem Unterricht entstehen.


Kurssprache:

Die Kurssprache ist Deutsch. Teilnehmer, die aufgrund fehlender Sprachkenntnisse dem Kursablauf nicht folgen können, bzw. das Kursziel nicht erreichen, müssen wir am Kurstag kostenpflichtig zurückweisen.


Bekleidung:

Motorradübliche Bekleidung (Helm, knöchelhohe Schuhe, Handschuhe, lange Hosen, lang Arm Jacke, etc.) Wer ohne Motorrad Bekleidung erscheint, kann nicht am Kurs teilnehmen und die Kurskosten werden zum vollen Betrag verrechnet.


Kurskosten:

Das Kursgeld muss am Kurstag vor Kursbeginn bar oder mit Keditkarte bezahlt werden.


Pünktlichkeit:

Wir bitten um Pünktlichkeit. Bei Verspätung, wird der Kursablauf massiv gestört und dies kann nicht akzeptiert werden. Wer zu spät kommt kann nicht mehr am Kurs teilnehmen und die Kurskosten werden zum vollen Betrag verrechnet.


Abmeldung:

Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Verhinderung können Sie sich persönlich im Theorielokal an der Kingeltalstrasse 90 in Basel (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 16 Uhr - 19 Uhr) oder auf unserer Internetseite (unter Kontakt, Kursabmeldung) bis 5 Tage vor Kursbeginn ohne Kostenfolge abmelden oder umbuchen. Bei einer Abmeldung nach Ablauf dieser Frist gelten folgende Konditionen:

  • Bei Weniger als 5 Tage werden 100% der Kurskosten verrechnet
  • Bei einem Fernbleiben werden 100% der Kurskosten verrechnet

Ersatzperson:

Kann ein verhinderter Teilnehmer eine Ersatzperson für den gleichen Kurs organisieren, so werden ihm keine Kurskosten verrechnet.


Krankheit / Unfall:

Bei krankheits- oder unfallbedingter Abmeldung stornieren wir die Anmeldung, wenn innert 7 Tagen ein gültiges schriftliches Arztzeugnis vorliegt. Arztzeugnisse die älter als 7 Tage nach Krankheits- oder Unfalldatum ausgestellt wurden, werden nicht mehr akzeptiert. Eine Umtriebs Entschädigung von CHF 60.- stellen wir in Rechnung. Wird ein Ersatzteilnehmer durch den Kunden für den gleichen Kurstag gestellt, entfällt die Umtriebs Entschädigung. Ohne gültiges und akzeptiertes Arztzeugnis entspricht die Abwesenheit einem Fernbleiben vom Kurs und wird zum vollen Betrag verrechnet.


Verhalten:

Für einen reibungslosen Kursablauf wird vom Teilnehmer ein kollegiales und kooperatives Verhalten erwartet. Wird der Kurs durch unangebrachtes und störendes Benehmen eines Teilnehmers behindert, steht es dem Instruktor frei, diesen nach einer mündlichen Abmahnung vom Kurs auszuschließen. Durch den Ausschluss entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes.


Fahrzustand:

Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er den Kurs in fahrtüchtigen Zustand besucht. Das heisst kein Alkohol, keine Drogen und keine Medikamente zu sich nehmen die die Fahrtüchtigkeit einschränken können.


Kursabsage:

Bei weniger als drei Teilnehmern behält sich die Fahrschule Easy Drive GmbH das Recht vor, Kurse bis 3 Tage vor Kursbeginn zu annullieren und die Teilnehmer nach Absprache auf andere Kurse umzubuchen. Kann ein geplanter Kurs vom Kursveranstalter durch Einfluss höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir Sie so schnell als möglich, telefonisch oder per SMS.


Gerichtsstand:

Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Basel BS.