Laut Statistik verunfallen schweizweit ca. 215'00 Kinder jährlich. Eine Zahl, die uns betroffen gemacht hat, denn die wenigsten Menschen wissen, was in einer Notfallsituation zu tun ist. Deshalb bieten wir solche Kurse an, die ganz auf Kinder und Heranwachsende zugeschnitten sind.
Unser Ziel ist es, allen Teilnehmern Ängste und Unsicherheiten zu nehmen und Wissen zu vermitteln welches Mut macht. Wissen, das im Ernstfall abgerufen werden kann.
Zielgruppe:
· LehrerInnen
· KinderhortbetreuerInnen
· SpielgruppenleiterInnen
· Eltern
· Grosseltern
· Tagesmütter
· Babysitter
· alle die mit Kindern zu tun haben
· Eltern mit ihren Kindern
· Kinder und Jugendliche
Wir gestalten unsere Kurse individuell nach Bedarf und Zielgruppen.
Kursinhalt:
· Alarmierung
· Notrufnummern
· Beurteilung des Kindes
· Bewusstlosigkeit
· Atemstillstand
· Herzmassage, Beatmung, AED-Einsatz
· Verschlucken
· Verlegung der Atemwege
· Wundversorgung
· Innere Verletzungen
· Frakturen
· Rückenverletzung
· Schock
· Verbrennungen und Verbrühungen
· Kopfverletzung
· Lebensbedrohliche Erkrankungen
· Epilepsie
· Fieberkrampf, Pseudo-Krupp
Kursdauer : 4 Stunden
Zertifikat:
Für diesem Kurs erhalten Sie eine Kursbestätigung.
Jeden Woche:
- Samstag
- Zusatz-Kurse finden auch an anderen Tagen statt (siehe Kursdaten).
Kurszeiten:
- 8.15 Uhr - 12.30 Uhr
- Zusatz-Kurse finden auch an anderen Kurszeiten statt (siehe Kursdaten).
Kurskosten:
- CHF 120.-
- inkl. Lernmittel und Kursbescheinigung
Kursort:
Bei uns im Theorielokal in Basel
Anmeldung:
Wählen Sie ein Kursdatum und füllen Sie anschließend das Anmeldeformular aus.