Auto

Nothilfe Deutsch

Nothilfe

In diesem zehnstündigen Kurs erlernen Sie das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall, und das gezielte Einsetzen der lebensretteten Sofortmassnahmen. 


Voraussetzung:

Der Nothilfekurs muss vor der Gesuchsstellung (Zulassungsbewilligung zur Theorieprüfung) absolviert sein. Er kann ab dem 14. Lebensjahr besucht werden. Das Ausstellungsdatum des Nothilfeausweises darf bei der Gesuchsstellung nicht mehr als sechs Jahre zurückliegen. 


Kursinhalt:

  • Anatomie
  • Hygiene, Schutz und Sicherung
  • Patientenbeurteilung
  • Alarmierung
  • Sicherung der Unfallstelle
  • Sofortmassnahmen wie Lagerungen und Blutstillung
  • Lebensrettende Sofortmassnahmen, Reanimation von Erwachsenen
  • Verhalten im Straßenverkehr bei Unfällen
  • Praktische Übungen

Vom Nothilfekurs befreit sind: 

  • Inhaber eines Führerausweises der Kat. A, A1, B
  • Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte
  • Dipl. Pflegefachpersonal
  • Instruktoren von Nothilfekursen
  • andere Personen, die den Nachweis einer anerkannten Ausbildung in lebensrettenden Sofortmassnahmen erbringen können.

Kursdauer: 

  • 10 Lektionen

Jede Woche: 

  • Wochenkurse oder Weekendkurse

Kurszeiten:

  • Wochenkurse:   Mi bis Fr: 18.30 Uhr - 21.50 Uhr
  • Weekendkurse: Sa: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr und  So: 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
  • Zusatzkurse finden auch an anderen Tagen und Kurszeiten statt (siehe Kursdaten)

Kurskosten: 

  • CHF  44.-  Wochenkurse
  • CHF  64.-  Weekendkurse
  • CHF  35.-  Nothilfe-Ausweis (Dieser ist zwingend für den Erwerb des Führerausweises)
  • inkl. Lernmittel und das Computer-Theorie Abo

Sparangebot

Im Gold-Päckli ist der Nothilfekurs integriert. Sie sparen bis zu CHF 222.-


Anmeldung: 

Wählen Sie ein Kursdatum , anschliessend füllen Sie das Anmeldeformular aus.